"Castelli, Giovanni Paolo" (1659-1730); Früchtestilleben; 50 x 100 cm;
(Ausschnitt) Firnisabnahme, Entfernung von Überkittungen; Privatbesitz
"Madonna", polychrom gefaßte Holzskulptur; h: 175 cm;
Konservierung und ästhetische Verbesserung; kath. Pfarrkirche, St. Heinrich/ München
"Homage an Beckmann", Heiko Hermann 1986; Öl auf Leinwand,
200 x 155 cm; Restaurierung eines gravierenden Wasserschadens; Privatbesitz
"Hochaltar" der Kath. Pfarrkirche St. Moritz; Ingolstadt;
Konservierung, Restaurierung, Neufassung nach Befund
"Maria Magdalena" Pieter Fransz de Grebber, um 1640;
98 x 80 cm; Öl auf Leinwand; umfassende Restaurierung; Privatbesitz
Konservierung und Restaurierung eines Altarausatzes (165 x 170 cm); Art-Deco-Stil,
um 1910; vielschichtiger Lack- und Goldbronzeaufbau in Schablonentechnik; Röm.-Kath. Filialkirche St. Barbara, München/Infanteriestraße
Inventarisierung einer Privatsammlung
fotografische und schriftliche Zustandserfassung; Provenienznachweis der Gemälde
„Landschaft mit Sandhügeln“ von E. W. Nay (1902-1968);
Maße: 51,5 x 70 cm: Ölmalerei auf Leinwand;
Konservierung der Malschichten und Oberflächenreinigung;
Privatbesitz
Prozessionsstangen, 18.Jh.; Konservierung u. Restaurierung im Auftrag der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung, München; Pfarrkirche Dorfbeuern, Nähe Salzburg, Österreich
-----------------
„Frau in Bauernstube“ von G. Jauss (1867-1922)
Restaurierung anlässlich der Retrospektive des Künstlers im Museum der Stadt Dachau; Privatbesitz
Barocker Chorbogen-Kruzifix;
Pfarrei Taufkirchen-Lafering; St. Jakobus d.Ä.; Konservierung und Restaurierung 2009 (Erzbischöfliches Ordinariat München, Kunst-
referat; im Auftrag der örtlichen Kirchenstiftung)